Haltbarkeit von Kosmetikprodukten - Wie lange sind deine Lieblingsprodukte haltbar?

Haltbarkeit von Kosmetikprodukten - Wie lange sind deine Lieblingsprodukte haltbar?

Nicht alle Cremes, Lippenstifte und Parfüms haben ein Verfallsdatum. Aber wie erkennst Du, ob sie abgelaufen sind, und solltest Du abgelaufene Kosmetika noch verwenden? Hier erfährst du alles zur Haltbarkeit von Kosmetikprodukten.

 

Ob ein Produkt unbrauchbar geworden ist, lässt sich normalerweise auf den ersten Blick feststellen. Wenn sich die Farbe oder der Geruch verändert, solltest Du Kosmetika vorsichtshalber entsorgen. Der beste Ort zum Aufbewahren von Kosmetika ist an einem trockenen und eher kühlen Ort, aber es muss nicht unbedingt der Kühlschrank sein, denn die Kälte kann auch Probleme mit Emulsionen verursachen (Fett und Wasser trennen sich), Puder wird bröselig und Lippenstifte verlieren ihre Farbe.

 

Lippenstift

 

Je höher der Fettgehalt eines Stiftes ist, desto kürzer ist seine Haltbarkeit, normalerweise zwischen 12 und 36 Monaten.

 

Wenn Du zu Lippenherpes neigst, solltest Du den Stift ab dem Zeitpunkt, an dem sich Bläschen bilden, nicht mehr verwenden. Die Herpesviren setzen sich schnell auf dem Lippenstift ab, was zu einer ständigen Bildung neuer Herpes führen kann.

 

Puder

 

Das unverzichtbare Finish für Make-up hält ewig. Allerdings sollte kein Wasser auf das Puder gelangen, um seine Haltbarkeit zu gewährleisten.

 

Mascara

 

Mascara ist ein sensibles Produkt. Wenn die Bürste oft in die Kartusche gepumpt wird, trocknet die Mascara schneller aus. Es ist besser, überschüssige Mascara am Rand abzuwischen, anstatt sie zurück in die Flasche zu gießen. Die Augen sind besonders anfällig für Keime, die in den Produkten enthalten sein können, daher empfehle ich, die Mascara spätestens nach sechs Monaten (sie sind normalerweise sowieso aufgebraucht) vorsichtshalber zu entsorgen.

 

Nagellack

 

Nagellacke können bedenkenlos lange gelagert und verwendet werden, solange sie nicht eingedickt sind. Nach spätestens 5 Jahren wird jedoch selbst hochwertigster Nagellack austrocknen. Solange der Nagellack jedoch nicht zu dick ist, kannst Du ihn mit gutem Gewissen verwenden. Wenn der Nagellack mit Nagellackentferner verdünnt wird, kann sich die Konsistenz und Farbe ändern. Es gibt spezielle Lösungsmittel oder ein warmes Wasserbad, um Nagellack wieder zu verdünnen.

 

Kompaktpuder, Lidschatten

 

Rouge, Lidschatten und Kompaktpuder erfüllen ihren Zweck bis zu drei Jahren. Die trockene Textur bedeutet, dass es kaum einen Nährboden für Keime gibt. Wichtig: Immer versiegeln und vor Feuchtigkeit schützen. Meiner Meinung nach können sie jedoch viel länger aufbewahrt werden.

 

Kajal und Eyeliner

 

Kajalstifte sind unkomplizierte Beauty-Begleiter, da sie praktisch unbegrenzt haltbar sind. Die Situation bei flüssigen Eyelinern ist ähnlich wie bei Mascara.

 

Hautpflegeprodukte

 

Hautpflegeprodukte haben eine Haltbarkeit von bis zu 6 Monaten. Als Faustregel gilt: Je wässriger das Produkt ist, desto kürzer ist die Haltbarkeit. Verwende daher die Lotion regelmässiger als die Creme. Reinigungsmilch und -wasser können fast unbegrenzt gelagert werden. Wenn sich der Geruch ändert, entsorge ihn vorsichtshalber.

 

Sonnencremes

 

Sonnenschutzprodukte vom letzten Sommer kannst DU im Winter immer noch bedenkenlos verwenden. Der Lichtschutz bleibt normalerweise 1 Jahr erhalten. Gebrauchte Cremes sollten jedoch nach einem Jahr entsorgt werden, insbesondere für Kinder.

 

Parfüm

 

Ein Parfüm hat in der Regel eine Haltbarkeit von 36 Monaten. Geöffnete Parfüms haben eine Haltbarkeit von mindestens 6 bis 12 Monaten. Ungeöffnete Parfüms können sogar eine Haltbarkeit von bis zu 56 Monaten haben.

 

Foundation

 

Eine wasserbasierte Foundation hält zwischen 6 und maximal 12 Monaten. Dies liegt daran, dass das Wasser Bakterien anzieht, die in das Produkt gelangen, wenn es geöffnet und geschlossen wird. Die Foundation sollte nicht hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen ausgesetzt sein. Wenn sich die Textur oder der Geruch geändert hat, sollte die Foundation auf jeden Fall entsorgt werden, um das Risiko einer Infektion zu vermeiden.

 

Denke daran: Die richtige Lagerung und ein Blick auf das Haltbarkeit von Kosmetikprodukten helfen dir, deine Kosmetikprodukte sicher und lange zu geniessen!

 

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar